Bernardo Bellotto, besser bekannt unter seinem frech vom Onkel Antonio Canal stibitzten Künstlernamen Canaletto, wäre in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen daher bis zum 28.08.2022 eine grandiose Schau seiner Werke unter demTitel „Zauber des Realen“.
Entdecken sie mit mir das Dresden des 18 Jahrhunderts, detailverliebt eingefangen in den Veduten dieses genialen Meisters. Einige der Dresden-Ansichten Bellottos sind zwar auch in der Dauerausstellung der Galerie präsent, doch Leihgaben etwa von eigenhändigen Wiederholungen seiner Werke machen spannende Vergleiche möglich.
Neben den Panoramen der sächsischen Residenz und den ebenfalls fast vollständig ausgestellten Bildern von Pirna und der Festung Königstein hat Bellotto auch faszinierende ‚Ansichten u. a. von Venedig und Verona, von München , Wien und Warschau hinterlassen. Kommen Sie also mit auf eine Reise durch Europa und folgen Sie mit mir Bellottos Lebnslauf,in dem sich die europäische Geschichte widerspiegelt! Oder begeben Sie sich mit mir auf die Spuren Bellottos im heutigen Dresden, finden sie heraus, wie real seine Perspektiven tatsächlich sind und inwieweit sie im heutigen Stadtbild wiedererkennbar sind!
Wählen Sie aus folgenden Führungsangeboten zu Bellotto in Dresden:
Dauer: ca. 90 min
Honorar: bis 5 Personen: 80 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 110 € inkl. Ust. inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 Personen Gruppenpreis 12,50 € p. P.
Dauer: ca. 120 min
Honorar: bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 120 € inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 Personen Gruppenpreis 12,50 € p. P.
Dauer ca. 90 – 120 min
Honorar bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 100 € inkl. Ust.
Dauer ca. 120 min
Honorar bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 personen: 120 € inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 personen Gruppenpreis 12,50 Uhr p.P.
Bernardo Bellotto, besser bekannt unter seinem frech vom Onkel Antonio Canal stibitzten Künstlernamen Canaletto, wäre in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen daher bis zum 28.08.2022 eine grandiose Schau seiner Werke unter demTitel „Zauber des Realen“.
Entdecken sie mit mir das Dresden des 18 Jahrhunderts, detailverliebt eingefangen in den Veduten dieses genialen Meisters. Einige der Dresden-Ansichten Bellottos sind zwar auch in der Dauerausstellung der Galerie präsent, doch Leihgaben etwa von eigenhändigen Wiederholungen seiner Werke machen spannende Vergleiche möglich.
Neben den Panoramen der sächsischen Residenz und den ebenfalls fast vollständig ausgestellten Bildern von Pirna und der Festung Königstein hat Bellotto auch faszinierende ‚Ansichten u. a. von Venedig und Verona, von München , Wien und Warschau hinterlassen. Kommen Sie also mit auf eine Reise durch Europa und folgen Sie mit mir Bellottos Lebnslauf,in dem sich die europäische Geschichte widerspiegelt! Oder begeben Sie sich mit mir auf die Spuren Bellottos im heutigen Dresden, finden sie heraus, wie real seine Perspektiven tatsächlich sind und inwieweit sie im heutigen Stadtbild wiedererkennbar sind!
Wählen Sie aus folgenden Führungsangeboten zu Bellotto in Dresden:
Dauer: ca. 90 min
Honorar: bis 5 Personen: 80 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 110 € inkl. Ust. inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 Personen Gruppenpreis 12,50 € p. P.
Dauer: ca. 120 min
Honorar: bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 120 € inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 Personen Gruppenpreis 12,50 € p. P.
Dauer ca. 90 – 120 min
Honorar bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 100 € inkl. Ust.
Dauer ca. 120 min
Honorar bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 personen: 120 € inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 personen Gruppenpreis 12,50 Uhr p.P.
Bernardo Bellotto, besser bekannt unter seinem frech vom Onkel Antonio Canal stibitzten Künstlernamen Canaletto, wäre in diesem Jahr 300 Jahre alt geworden. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen daher bis zum 28.08.2022 eine grandiose Schau seiner Werke unter demTitel „Zauber des Realen“.
Entdecken sie mit mir das Dresden des 18 Jahrhunderts, detailverliebt eingefangen in den Veduten dieses genialen Meisters. Einige der Dresden-Ansichten Bellottos sind zwar auch in der Dauerausstellung der Galerie präsent, doch Leihgaben etwa von eigenhändigen Wiederholungen seiner Werke machen spannende Vergleiche möglich.
Neben den Panoramen der sächsischen Residenz und den ebenfalls fast vollständig ausgestellten Bildern von Pirna und der Festung Königstein hat Bellotto auch faszinierende ‚Ansichten u. a. von Venedig und Verona, von München , Wien und Warschau hinterlassen. Kommen Sie also mit auf eine Reise durch Europa und folgen Sie mit mir Bellottos Lebnslauf,in dem sich die europäische Geschichte widerspiegelt! Oder begeben Sie sich mit mir auf die Spuren Bellottos im heutigen Dresden, finden sie heraus, wie real seine Perspektiven tatsächlich sind und inwieweit sie im heutigen Stadtbild wiedererkennbar sind!
Wählen Sie aus folgenden Führungsangeboten zu Bellotto in Dresden:
Dauer: ca. 90 min
Honorar: bis 5 Personen: 80 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 110 € inkl. Ust. inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 Personen Gruppenpreis 12,50 € p. P.
Dauer: ca. 120 min
Honorar: bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 120 € inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 Personen Gruppenpreis 12,50 € p. P.
Dauer ca. 90 – 120 min
Honorar bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 Personen: 100 € inkl. Ust.
Dauer ca. 120 min
Honorar bis 5 Personen: 90 € inkl. Ust., 6 – 20 personen: 120 € inkl. 20 € Lizenzgebühr
zzgl. Tickets 14 € p. P., ab 10 personen Gruppenpreis 12,50 Uhr p.P.
Bei Dresden geboren und aufgewachsen und an der Leipziger Universität
zum Übersetzer und Dolmetscher für die englische und französische Sprache ausgebildet,
lebe ich seit 1988 in Dresden und bin seit 1995 lizenzierte Stadtführerin
und Mitglied im Berufsverband Dresdner Gästeführer. Meine Begeisterung
für die Stadt, ihre reichen Kunstschätze und die reizvolle Umgebung
möchte ich gern an Sie weitergeben!
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und berate Sie gern bei Ihrer Reiseplanung!
Born near Dresden and trained as an interpreter and translator for English
and French I have lived in Dresden since 1988 and worked as a free-lance
tour guide in and around Dresden since 1995.
I would be happy to share with you my passion for the beautiful city of
Dresden, its rich art collections and stunning surroundings. Please
don’t hesitate to contact me for booking guiding services or asking any
support you might need in preparing your trip to Saxony.
I am looking forward to welcoming you to Dresden and showing you this
great place!
Née près de Dresde et formée comme traductrice-interprète pour anglais et
français j’habite Dresde depuis 1988 et travaille comme guide touristique
indépendante à Dresde et ses alentours depuis 1995.
C’est avec plaisir que je partagerais avec vous ma passion pour cette belle
ville, ses trésors d’art magnifiques et ses environs charmants. N’hésitez
pas à me contacter pour réserver des services de guidage ou pour demander
toute sorte d’assistance en préparant votre voyage en Saxe.
Au plaisir de vous accueillir à Dresde et vous faire connaître ses
curiosités exceptionnelles!
E-Mail: reicheltsusanne@tourguide-dresden.de
Telefon: +49 351 2189575 Telephone: +49 351 2189575 Telefon: +49 351 2189575
Mobil: +49 172 3701616